Über uns
Der TSV Bromskirchen ist ein Verein mit langer Tradition und einer starken Verwurzelung in der Gemeinde. Seit unserer Gründung stehen Sport, Gemeinschaft und Engagement im Mittelpunkt unseres Handelns. Ob Fußball, Tischtennis oder Kinderturnen – unser vielfältiges Angebot und ein engagierter Vorstand machen uns zu einem lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.
Geschichte und Entstehung des TSV Bromskirchen
1912 bis 1960
Von der Erstgründung im Jahr 1912 bis zur Neugründung im Jahre 1960 wurden mehrere Versuche sportbegeisterter Menschen unternommen einen Verein zu gründen und am Leben zu erhalten. Der erste Fußballverein trug den Namen „Teutonia 1921/22“ wurde aber mangels Interesse 1928 wieder aufgelöst. Der erste Skiclub wurde 1923 gegründet und im Jahre 1930 aus den gleichen Gründen wieder aufgelöst. Ein Turnverein in Verbindung mit Leichtathletik existierte nur von 1925 bis 1932.
Auch der Schießsport, innerhalb des damaligen Kriegervereins, hatte nur Bestand von Beginn des 1. bis zu Beginn des 2. Weltkrieges. Die Wirren der beiden Weltkriege ließen eine kontinuierliche Weiterentwicklung eines Vereinslebens nicht zu.
Erst 15 Jahre nach dem 2. Weltkrieg, am 21. Februar 1960 wurde der TSV 1912/60 gegründet.


Ab 1960
Danach nahm die Fort- und Weiterentwicklung ihren Lauf. Im September 1960 wurde der Verein in den LSB Hessen aufgenommen. Die ersten Fußballspiele wurden in Allendorf ausgetragen bis dann im September 1962 der neue Sportplatz „Auf den Betten“, mit finanzieller Unterstützung des HFV, dem Kreis Frankenberg, dem Land Hessen und der Gemeinde Bromskirchen und mit sehr viel Idealismus der Vereinsmitglieder eingeweiht werden konnte. Ein geregelter Spielbetrieb war nun möglich, wobei die sportlichen Erfolge noch bescheiden ausfielen. Im Jahre 1967 wurde der Grundstein für das Vereinsheim gelegt. In unendlich vielen Bauabschnitten wurde und wird bis zum heutigen Tag an Verbesserungen und Erweiterungen gearbeitet. In den Folgejahren spielte die Seniorenmannschaft immer in der B-Klasse mit wechselndem Erfolg. Der ersehnte Aufstieg in die A-Klasse wollte einfach nicht gelingen. In den Spielzeiten 1968/69 – 1971/72 war man mit zwei 2. und zwei 3. Plätzen ganz nah dran.
1976 wurde die Tischtennisabteilung gegründet und war somit die erste Sparte des TSV. Noch im gleichen Jahr konnte eine Herrenmannschaft an der Spielrunde teilnehmen. Im Jahr darauf waren es bereits eine Herren-, eine Damen- und eine Jugendmannschaft. Es sollten in den folgenden Jahren noch weitere Mannschaften hinzukommen, die auch sehr erfolgreich waren.
Der Vorstand
Der Vorstand des TSV Bromskirchen stellt sich vor. Gemeinsam engagieren wir uns dafür, den Verein zu stärken und eine lebendige Sportgemeinschaft zu fördern.

Florian Henry
- Vorsitzender

Marvin Salzmann
2. Vorsitzender

Alexander Klein
- Schriftführer

Max Stiegler
- Kassenwart
Der erweiterte Vorstand
Der erweiterte Vorstand des TSV Bromskirchen stellt sich vor und repräsentiert die einzelnen Sparten des Vereins. Mit viel Einsatz sorgen die Mitglieder dafür, dass innerhalb unserer Sparten Fußball, Tischtennis und Turnen Sport und Gemeinschaft Hand in Hand gehen.

Jascha Majewski
Spartenleiter Fußball

Kurt Müller
Spartenleiter Tischtennis

Jan-Luca Müller
Jugendwart Fußball

Dagmar Tihanyi
Jugendwartin Tischtennis
Komm zum TSV Bromskirchen!
Du bist motiviert direkt loszulegen?
Egal ob Tischtennis, Fußball oder Turnen – wir freuen uns über neue Teammitglieder.
