Fußballcamp in Bromskirchen begeistert Kinder und Jugendliche – Prominente Unterstützung vom VfL Bochum
Am vergangenen Wochenende herrschte reges Treiben auf dem Sportplatz des TSV Bromskirchen: In Kooperation mit dem VfL Bochum veranstaltete der Verein ein abwechslungsreiches Fußballcamp für Kinder und Jugendliche. Rund 90 Nachwuchskicker im Alter zwischen 5 und 17 Jahren nutzten die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern.
Aktiv eingebunden in die Organisation und Durchführung war auch die Jugendspielgemeinschaft Rennertehausen / Obere Eder, welcher der TSV Bromskirchen gemeinsam mit mehreren umliegenden Vereinen angehört. Rund 60 der teilnehmenden Kinder stammen aus den Mannschaften der JSG – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Nachwuchsarbeit in der Region.
Auf dem Trainingsplan standen unter anderem Technikschulungen, koordinative Gruppenübungen und intensive Spielformen. Ein besonderes Highlight war das abschließende Kleinfeldturnier, bei dem die Teilnehmer das Gelernte direkt im Spiel umsetzen konnten. Dabei stand der Spaß ebenso im Vordergrund wie der Teamgeist.
Für große Begeisterung sorgten zudem die prominenten Gäste: Mit Manfred Kaltz, Christian Schreier und Axel Sundermann waren gleich drei ehemalige Bundesliga-Profis vor Ort. Sie gaben nicht nur wertvolle Tipps aus erster Hand, sondern standen auch für Autogramme und persönliche Gespräche zur Verfügung – ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Fußballfans.
Die enge Zusammenarbeit innerhalb der Spielgemeinschaft trug maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und zur positiven Atmosphäre des Camps bei.
Ein weiterer wesentlicher Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung kam von den vielen engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich sowohl auf als auch neben dem Platz mit großem Einsatz eingebracht haben. Ebenso trugen zahlreiche regionale Sponsoren durch ihre großzügige Unterstützung dazu bei, dass das Camp in dieser Form realisiert werden konnte.
Der TSV Bromskirchen und die JSG Rennertehausen / Obere Eder setzen damit ein starkes Zeichen für die Förderung des Jugendfußballs in der Region.